Alles Wissenswerte zu unseren Analyseangeboten

Häufige Fragen

Grundkenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulationen und Interesse an betriebswirtschaftlicher Analyse helfen Ihnen, den Kursinhalten problemlos zu folgen.

Unsere Kurse richten sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge vertiefen möchten. Dabei setzen wir einen praxisorientierten Ansatz, um direkt einsatzfähige Methoden zu vermitteln, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden.

Grundlegende Erfahrung mit Tabellenkalkulationen und Zahlenverständnis sind hilfreich. Ein Einstieg ohne spezifische Vorbildung ist möglich, da wir Basiswissen zu Beginn kompakt vermitteln.

Die Kursabschnitte sind in kompakten Modulen organisiert, die jeweils einen Nachmittag (ca. 4 Stunden) umfassen. So bleibt die Teilnahme auch bei vollem Terminkalender überschaubar.

Erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis gestalten die Inhalte und bringen Beispiele aus verschiedenen Branchen ein. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und realen Fallstudien steht im Vordergrund.

Die Kurse werden in deutscher Sprache angeboten, wobei Fachbegriffe verständlich erklärt und bei Bedarf vertieft werden.

Ein Kurstag beginnt mit einer Einführung, gefolgt von interaktiven Vorträgen und Gruppenarbeiten. Praxisnahe Übungen und Diskussionen runden den Tag ab.

Teilnehmende erhalten umfassende Schulungsunterlagen in digitaler Form sowie Beispielfiles zur weiteren Vertiefung.

Ja, ergänzend zu den Präsenzterminen stehen Online-Lerneinheiten zur Verfügung, die flexibel abgerufen werden können.

Über unsere Webseite unter ergebnisraumak.com können Sie sich direkt registrieren. Alternativ nehmen wir Ihre Anmeldung telefonisch unter +41764300577 entgegen.

Bei der Buchung mehrerer Plätze für dasselbe Unternehmen bieten wir gestaffelte Konditionen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Unsere Räumlichkeiten befinden sich an der Bahnhofstrasse 1, CH-8001 Zürich. Zentral gelegen und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.